Zimt
Cinnamomum verum
Verwendung:
Verwendet wird die getrocknete Innenrinde, in Stücke zerteilt oder gemahlen. Zimt ist sehr vielseitig einsetzbar. In unseren Gebieten wird er eher für Süßspeisen, für Weihnachtliche Gerichte und Heißgetränke eingesetzt, in der orientalischen Küche jedoch würzt er Fleisch- und Fischgerichte und Currys. Zimtöl ist außerdem colaähnlichen Getränken und Limonaden zugesetzt.
Vorkommen:
Zimt stammt aus Sri Lanka. Mittlerweile kommt er auch im Südwesten Indiens, auf den Seychellen und auf Madagaskar vor.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Zimt
-
- Köstliches Aroma
- Beliebt bei Alt & Jung
-
Cosmoveda Zimt Ceylon gemahlen - Bio
25 g, 80 g, 250 g- Fein und süßlich
- Für Fruchtspeisen und auch Geflügelgerichte
-
KOTÁNYI BIO Zimt gemahlen
18 g, 52 g- Sorgfältig geerntet & verarbeitet
- Erlesene Rohstoffe
- Herkunft: Indonesien
-
- Verbreitet weihnachtliches Aroma
- Fein abgestimmte Gewürze
-
- Fruchtig im Geschmack
- Schärfegrad: 10/10
- Ohne künstliche Aromen
-
Cosmoveda Cassia Zimt gemahlen - Bio
30 g, 80 g, 90 g- Aromatisch würzig
- Leicht süß im Geschmack
-
- Handgeschöpft
- Österreichische Mehlspeisentradition
- Eine Geschmacksexplosion
-
- 12 Sorten à 2 Tafeln
- Geschenkverpackung
- Ideal als Mitbringsel
-
- Ideal als Beilage für Fisch & Geflügel
- Ruckzuck gekocht