Wacholder
Juniperus communis
Verwendung:
Verwendet werden die Beeren frisch und getrocknet, ganz und gemahlen. Wacholder ist ein klassischen Gewürz für viele Wildgerichte wie z.B. Wildschwein und Reh. Auch zu Sauerkraut, Lamm-, Rind- und Schweinefleisch ist er unverzichtbar. Wacholder-Holz, -Zweige und -Beeren werden auch gerne zum Verräuchern verwendet, denn Wacholder-Rauch gilt als reinigend und desinfizierend.
Vorkommen:
Verbreitet kommen viele Wacholder-Arten auf der Nordhalbkugel vor, hauptsächlich in Europa und Asien. Die meisten Wacholderbeeren stammen aus den Mittelmeerregionen, denn je mehr Sonne sie genießen können, desto aromatischer sind sie.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Wacholder
-
- Aus Wildsammlung
- In Bosnien angebaut
- Besonders aromatisch
-
- Helfen und genießen
- Spende an den Rotary Club Feldbach
- Bester Qualitätsgin aus Österreich
-
- 15 Botanicals
- 2 Flaschen & Trichter
- Gin Buch
-
- Mit Waldhonig
- Zum Verfeinern von Speisen
- Als Entschlackungs-Trink
-
Gin1404 Herzbergland Dry Gin
500 ml- Mit ausgewählten Kräutern
- Aus kreativer Handarbeit erzeugt
- Feines Bouquet
-
- Mit Buchenholz geräuchert
-
Fentimans Connoisseurs Tonic
125 ml- Mit erlesenen Kräutern
- Delikater Geschmack
- Exklusive Erfrischung
-
- Perfekt für Longdrinks
- Delikater Geschmack
- Ohne künstliche Geschmacksstoffe
-
Gin Mare Gin Mare
0,70 Liter- Absoluter Premium-Gin
- Vollmundiger Charakter
- Alkoholgehalt: 47% vol.