Sternanis
Illicium verum
Verwendung:
Verwendet werden die Früchte ganz oder gemahlen. In der chinesischen Küche wird er gerne für deftigere Speisen wie Lamm, Ente und Gans eingesetzt. In Europa kennt man ihn eher für die weihnachtliche Küche und Süßspeisen. Außerdem ist Sternanis wichtiger Bestandteil für die chinesische Fünfgewürzmischung. Die Hülle des Sternanis ist aromatischer als der Kern deswegen wird Sternanis samt Hülle verwendet oder gemahlen.
Vorkommen:
Sternanis stammt vermutlich aus Südchina und ist in Europa erst seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Die wichtigsten Anbaugebiete sind heute Vietnam, Kambodscha, Laos, Japan und die Philippinen.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Sternanis
-
- Sehr dekorativ
- Süßes Aroma
- Ideal für Gebäck und Kompotte
-
- Garnitur für Süßspeisen
- Für chinesisches Kochen
-
Cosmoveda Sternanis gemahlen - Bio
22 g, 75 g, 80 g, 230 g- Für Suppen und Süßspeisen
- Für Gemüse und Curry
-
Cosmoveda Sternanis ganz - Bio
7,50 g, 8 g, 35 g, 45 g, 175 g- Für Suppen und Süßspeisen
- Für Gemüse und Curry
-
Cosmoveda Fenchel Sternanis Tee Bio
25 Beutel- Ayurvedischer Gewürztee
- Exotische Geschmacksnote
- Premium-Qualität
-
Cosmoveda Gulancha Sternanis Tee Bio
25 Beutel- Kräutertee mit Gewürzen
- Premium-Qualität
- Grob geschnittene Zutaten
-
- Perfekt für alle asiatischen Gerichte
- Kann auch zum Backen verwendet werden
- Vereint alle Geschmacksrichtungen
-
- Weihnachtsbäckereien
- Mit feinstem Zimt aus Sri Lanka
- Für Kuchen, Desserts und Obst
-
Sonnentor Lebensfeuer Tee Bio
30,60 g- Mit Kurkuma, Zimt und Safran
- 100 % Bio
- Vegan