Rosmarin
Rosmarinus officinalis
Verwendung:
Verwendet werden die Blätter frisch und getrocknet. Vor allem in der mediterranen Küche ist Rosmarin kaum weg zu denken. Rosmarin wird gerne zum Würzen von deftigen Speisen wie Lamm, Wild, Schweinefleisch und Geflügel verwendet. Er passt aber auch zu Kartoffelgerichten, Tomaten, Auberginen und Zucchini.
Vorkommen:
Rosmarin stammt aus dem Mittelmeerraum, wo er auch heute noch weitgehend wild wächst. Die größten Anbaugebiete sind dabei Spanien, Frankreich und die USA, aber auch in unseren heimischen Gärten lässt sich das aromatische Gewürz sehr gut kultivieren.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Rosmarin
-
- Typisch italienisch
- Würzt viele mediterrane Gerichte
- Vielseitig verwendbar
-
- Mit besten Zutaten
- Handgemacht
- Toller Snack
-
- Hergestellt aus italienischen Rohstoffen
- Mit Olivenöl verfeinert
-
- Mediterrane Köstlichkeit
- Stark aromatischer Duft
- Frisch-würzige Note
-
- Intensiv
- Aromatisch
-
- Ab 1+ Jahren
- Glutenfrei
- Fein abgeschmeckt
-
- Herzhaft in Suppen & Eintöpfen
- Mediterranes Aroma
- Sparsam dosieren
-
- Sehr aromatisches Kräutersalz
- Ideal für Marinaden und Saucen
- Passt zu Ofenkartoffeln
-
- Herzhaft in Suppen & Eintöpfen
- Stark würzig, leicht bitter
- Mediterranes Aroma