Majoran
Origanum Majorana
Verwendung:
Verwendet werden die Blätter frisch und getrocknet. Majoran ist ein klassisches Wurstkraut, passt aber auch ideal zu Sauerkraut, weißen Bohnen, Kartoffelsuppe, Hammel- und Schweinefleisch, verschiedenen Eintöpfen und für Fleischpastete. Majoran verfeinert aber auch leichtere Gerichte wie Gemüse, Käsespeisen und Knödel.
Vorkommen:
Majoran stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum und wird heute vor allem in Spanien, Frankreich, Deutschland (vor allem in Thüringen) kultiviert.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Majoran
-
- Mentholig-frischer Duft
- Feines Kräuteraroma
- Sehr vielseitig verwendbar
-
- Schonend getrocknet
- Intensives würziges Aroma
- Ideal zu Kartoffeln & Gänsebraten
-
- Aromatisch würzig
- Leicht bitter
- Herrlich zu Gänse- & Entenbraten
-
- Perfekt für deftige Gerichte
- Auch als Tee geeignet
- Rohkost Produkt
-
- Auch für French Steak
- Mit weißem Pfeffer, Majoran, Thymian & Rosmarin
- Ohne Glutamat
-
- Mediterranes i-Tüpfelchen
- Mühlenfrisch kalt gepresst
- Vollmundiges Geschmackserlebnis
-
- Mit 5 verschiedenen Kräutern
- Ohne Geschmacksverstärker & Zusatzstoffe
-
- Würzige Kräuternote
- Für Gemüse- und Fleischsuppen
- Köstlicher Mix
-
- Mit Tomatenpulver & geräuchertem Paprika
- Harmoniert mit Pasta & Co