Curryblatt
Murraya koenigii
Verwendung:
Verwendet werden die Blätter frisch, und getrocknet, ganz und zerstoßen. Vor allem in der südindischen Küche freut sich das Curryblatt einer sehr großen Verwendung.
Vorkommen:
Der kleine Currybaum wächst meist wild in 1500m Seehöhe. Murraya koenigii oder auch Bergera koenigii ist im tropischen und subtropischen Teil Asiens beheimatet. Heute ist er von Sri Lanka bis nach Nepal, Myanmar, Thailand bis nach China verbreitet.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Curryblatt
-
- Für Geschnetzeltes & Currywurst
- Schärfegrad 3 von 10
- Mit Cayennepfeffer & Curryblätter
-
- Für Fisch- & Geflügelgerichte
- Schärfegrad 4 von 10
- Perfekt zu Kokosmilch
-
- Für 2 Pizzen (500 g Teig)
- Benötigt nur Wasser & Öl
- Mit Weizenmehl & Hefe
-
- Exotisch & fruchtig
- Schärfegrad 3-4 von 10
- Passt ideal zu Kokosmilch
-
- Mit 4 Currymischungen
- Tropisch-fruchtige Geschmäcker
- Ideales Geschenk & Mitbringsel
-
- 6 Teesorten
- 12 Teepyramiden
- Fruchtig & würzig
-
- Ein wichtiges Gewürzkraut
- Passt gut zu Dalgerichte
- Grobe Blätter
-
- Mittlere Schärfe
- Für exotische Pfannengerichte
- Mit Ananasflocken & Curryblätter
-
- 6 spannende Teemischungen
- 100 % Bio-Anbau, Sri Lanka
- Hochwertige Metallbox