Curryblatt
Murraya koenigii
Verwendung:
Verwendet werden die Blätter frisch, und getrocknet, ganz und zerstoßen. Vor allem in der südindischen Küche freut sich das Curryblatt einer sehr großen Verwendung.
Vorkommen:
Der kleine Currybaum wächst meist wild in 1500m Seehöhe. Murraya koenigii oder auch Bergera koenigii ist im tropischen und subtropischen Teil Asiens beheimatet. Heute ist er von Sri Lanka bis nach Nepal, Myanmar, Thailand bis nach China verbreitet.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Curryblatt
-
Cosmoveda Curry Blätter grob - Bio, 12 g (10 g)
- Ein wichtiges Gewürzkraut
- Passt gut zu Dalgerichte
- Grobe Blätter
-
Pfefferdieb Bio Premium Curryblätter aus Wildsammlung, ganz, 20 g
- Rauchig & mit Zitrusnoten
- Toll für Dals, Suppen & Eintöpfe
- Handverlesen & schonend getrocknet
-
-
-
Holle Bio Veggie Curry , 190 g
- Ab dem 6. Monat
- In Demeter-Qualität
- Ohne Aromen, Salzzusatz & Gewürze
-
Sonnentor Curry süß gemahlen bio, Packung, 50 g
- Mild-aromatischer Geschmack
- Für köstliche Currygerichte
- Traditionelle Mischung
-
Sonnentor Bockshornklee gemahlen bio, 35 g
- Das Curry-Gewürz
- Ideal für indische Speisen
- Markant bittere Note
-
KOTÁNYI Curry Mischung, 45 g
- Pikant-würziger Geschmack
- Für Fisch & Geflügel
- Mit Bockshornklee & Curcuma
-
WIBERG Curry Maharani - fruchtig indisch inspiriert, 65 g
- Milde Mischung
- Exotische Aromen
- Vielfältig verwendbar