Estragon
Artemisia dracunculus
Verwendung:
Estragon ist für viele Saucen einfach unentbehrlich wie z.B. für Sauce tartare. Besonders lecker schmeckt er auch zu Eierspeisen und leichten Geflügelgerichten.
Vorkommen:
In vielen Teilen Südeuropas kommt Estragon als Wildpflanze vor. Ursprünglich soll er aber aus dem Fernen Osten stammen.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Estragon
-
Sonnentor Estragon bio, 20 g
- Mild-bitterer Geschmack
- Ideal als Beigewürz
- Aus der französischen Küche
-
-
Cosmoveda Estragon gerebelt Bio, 25 g
- Beliebt in der französischen
- & italienischen Küche
- Ideal in Soßen
-
Sonnentor Einlege Gewürz bio, 65 g
- Bio-Gewürzmischung
- Ideal für Essiggurken & Co.
- Senfiges Aroma
-
Regional Co. Käuter-Meersalz, 60 g
- Grobes Meersalz
- Mit Schnittlauch, Estragon uvm.
- Toll zu Jause & Gemüsegerichten
-
Ehrenwort BIO Oregano, 10 g
- Verfeinert Fisch- & Fleischgerichte
- Würziges, warm-pfeffriges Aroma
- Für die italienische Küche
-
Cosmoveda Galgant gemahlen - Bio, 10 g
- Für Brühen und Suppen
- Für Currys und Cocosgerichte
- Aus Indonesien
-
Cosmoveda Shatavari Churna BIO, 100 g (80 g)
- Nahrungsergänzungsmittel aus Asparagus racemosus
- Geschmacksrichtungen süß und bitter
-
Ehrenwort Fleur de Sel aus Tasmanien, 70 g
- Mild, feinherb & unjodiert
- Verfeinert Fisch & Meeresfrüchte
- Umweltfreundlich abgebaut